Konferenz: Anrechnung und Durchlässigkeit
Essen, 23. und 24. Mai 2023
Durchlässigkeit im Bildungssystem, insbesondere zwischen beruflicher und akademischer Bildung, ist eine unabdingbare Voraussetzung für individuelles Lebenslanges Lernen und Chancengleichheit. Auf der von MODUS organisierten Konferenz zu Anrechnung und beidseitiger Durchlässigkeit am 23. und 24. Mai 2023 in der Zeche Zollverein Essen beschäftigen sich Expert:innen und Interessierte mit den Herausforderungen und Bedingungen flexibler und bildungsbereichübergreifender Lernwege. Folgende und weitere Fragen stehen im Fokus:
- Wie können Akteur:innen aus der hochschulischen sowie der beruflichen Bildung gemeinsam Übergänge gestalten und was ist hierfür erforderlich?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um die Anrechnung von Kompetenzen zu vereinfachen?
- Welche Ansätze gibt es bereits in der Praxis?
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen.
Ansprechpartner:innen
Inhalt:
Louisa Langenkämper
langenkaemper(at)hrk.de
+49 228 887 204
Mina Wiese
wiese(at)hrk.de
+49 228 887 201
Organisation:
Barbara Kleinheidt
kleinheidt(at)hrk.de
+49 228 887 106
Jens Marquardt
marquardt(at)hrk.de
+49 228 887 108