Konferenz „Anerkennung und Anrechnung: Qualitätskriterien für die Praxis“
Berlin, 31. Mai und 1. Juni 2022
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir würden Sie dann auf die Warteliste setzen.
Wie können Mobilität und Durchlässigkeit, Qualitätsentwicklung und innerhochschulische Verfahren so gestaltet werden, dass sich eine Kultur der Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen etablieren kann? Welche außerhochschulischen und hochschulischen Stakeholder müssen wie eingebunden werden, damit die Anerkennungs- und Anrechnungspraxis erfolgreich weiterentwickelt werden kann?
Im Tagungswerk in Berlin werden aktuelle Fragen zur Anerkennungs- und Anrechnungspraxis an Hochschulen auf Grundlage der Empfehlungen der Zukunftswerkstatt „Qualitätskriterien“ vorgestellt und diskutiert.
Diese Empfehlungen sollen einen Beitrag leisten, den Hochschulen eine nachhaltige Stütze für die weitere Verbesserung der Anerkennungs- und Anrechnungsprozesse zu bieten.
Die Konferenz wird Möglichkeiten zum Austausch über die Umsetzung der Empfehlungen und zur Vernetzung bieten. Partizipative Formate und Impulse ausgewiesener Expert:innen greifen den Aspekt der zukünftigen hochschulischen Weiterentwicklung auf. In parallelen Foren werden die Handlungsfelder Mobilität, Durchlässigkeit, Qualitätsentwicklung und Verfahren genauer beleuchtet und anhand von konkreten Umsetzungsbeispielen diskutiert.
Die Konferenz richtet sich an Hochschul-, Fakultäts- und Fachbereichsleitungen, Lehrende und Studierende sowie an verantwortliche Mitarbeiter:innen in den Einrichtungen, die mit Anerkennung und/oder Anrechnung operativ oder strategisch beschäftigt sind und findet unter Anwendung der jeweiligen Corona-Regeln im Tagungswerk in Berlin statt.
Über die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen informieren wir Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Die aktuellen Corona-Regelungen des Landes Berlin können Sie hier einsehen.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos, aber nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Programm Download
Programm Konferenz „Anerkennung und Anrechnung: Qualitätskriterien für die Praxis“
Ansprechpartner:innen
Inhalt:
Ann-Christine Birke
birke(at)hrk.de
+49 228 887 192
Julia Ernst
ernst(at)hrk.de
+49 228 887 195
Mina Wiese
wiese(at)hrk.de
+49 228 887 201
Organisation:
Verena Elsen
elsen(at)hrk.de
+49 228 887 109
Claudia Hellmich
hellmich(at)hrk.de
+49 228 887 202