Das Projekt MODUS ist seit dem 30. Juni 2025 abgeschlossen. Alle Inhalte entsprechen dem Stand zum Projektende und werden nicht aktualisiert.

Aktivierung / Aktivierende Lehre

Kompetenzerwerb gelingt nicht durch rezeptives Lernen, sondern erfordert die aktive, handelnde und problemorientierte Auseinandersetzung mit den Lerngegenständen. Die Konsequenz: Lehre soll nicht konsumiert, sondern aktiv mitgestaltet werden; Lehrstrategien und -konzepte sollten durchgängig darauf ausgerichtet sein, die Studierenden als selbständige, eigenverantwortliche Lerner:innen anzusprechen und herauszufordern. Dies kann u.a. in problem- und projektorientierten Lehr-/Lernarrangements gelingen.

Zurück zur Liste

Zum Seitenanfang