Web-Seminare
Die Web-Seminare bieten einen kompakten Zugang zu Anerkennung und Anrechnung. Aufgeteilt in zwei Reihen mit jeweils drei Web-Seminaren vermitteln wir die Basics und binden dabei Praxisbeispiele ein, die Ihnen Anregungen für die Umsetzung in die Praxis geben können. Ein weiteres Web-Seminar zur Kompetenz- und Lernergebnisorientierung schlägt die Brücke zur gemeinsamen Grundlage von Anerkennung und Anrechnung, den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten.
Die Web-Seminare der beiden Reihen „Anrechnung“ und „Anerkennung“ bilden einen inhaltlichen Zusammenhang, können aber unabhängig voneinander besucht werden. Jede Sitzung ist auf maximal eine Stunde begrenzt.
Termine und Themen:
Anerkennung
16. März 2021, 11-12 Uhr Rechtlicher Rahmen
23. März 2021, 11-12 Uhr Gestaltung von Anerkennungsverfahren
30. März 2021, 11-12 Uhr Inhaltliche Bewertung und Noten
Kompetenz- und Lernergebnisorientierung
6. Mai 2021, 11-12 Uhr
Anrechnung
8. Juni 2021, 11-12 Uhr Rechtlicher Rahmen
15. Juni 2021, 11-12 Uhr Gestaltung von Anrechnungsverfahren
22. Juni 2021, 11-12 Uhr Inhaltliche Bewertung
Die Anmeldung zu den weiteren Web-Seminaren ist in Kürze möglich. Wir informieren Sie in unserem
Wenn Sie das Themenfeld vertiefen und praktisch erproben möchten, eignen sich unsere zielgruppenspezifischen Workshops . Für Hochschulen, die ihre Anerkennungs- und/oder Anrechnungspraxis weiterentwickeln möchten, bieten wir Beratung an.
Ansprechpartner
Inhalt:
Wilhelm Schäfer
schaefer(at)hrk.de
+49 228 887 198
Laila Scheuch
scheuch(at)hrk.de
+49 228 887 211
Organisation:
Gabriele Hentschel
hentschel(at)hrk.de
+49 228 887 191