Das Projekt MODUS ist seit dem 30. Juni 2025 abgeschlossen. Alle Inhalte entsprechen dem Stand zum Projektende und werden nicht aktualisiert.

Modularisierung

Modularisierung ist ein übergreifendes Organisationsprinzip der Bündelung von Lehrveranstaltungen und -inhalten in Module, das unabhängig von Studiengangsstrukturen und Fachkulturen angewandt werden kann.

Modularisierung bedeutet, Studiengänge konsequent von den zu erreichenden Qualifizierungszielen (Lernergebnissen/Learning Outcomes) her zu konzipieren und den Stellenwert und Beitrag jeder einzelnen Lehrveranstaltung im Hinblick darauf zu definieren.

Gemäß den „Ländergemeinsamen Strukturvorgaben für die Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen“ der Kultusministerkonferenz (KMK) ist bei der Akkreditierung gestufter Studiengänge grundsätzlich nachzuweisen, dass diese modularisiert sind.

Zurück zur Liste

Zum Seitenanfang