Das Projekt MODUS ist seit dem 30. Juni 2025 abgeschlossen. Alle Inhalte entsprechen dem Stand zum Projektende und werden nicht aktualisiert.
Publikationen
Praxishandbuch
Schnelleinstiege
Qualitätskriterien
Die Bestellung der gedruckten Publikationen ist für Sie kostenlos.
Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine E-Mail an bestellung@hrk.de.
Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, den Titel der gewünschten Publikation und die Anzahl der gewünschten Exemplare an.
Wir senden Ihnen die Publikationen dann per Post zu.
Digitalisierung
Microcredentials
Künstliche Intelligenz
Pauschale Anrechnung
Flexible Lernwege
Hochschulbefragungen und Evaluation
Englischsprachige Publikationen
-
Micro-Credentials at Higher Education Institutions – Strategy Development and Quality Assurance Results of the Expert Group on Micro-Credentials
-
MODUS Impuls 1 Michaela Martin: Flexible learning pathways in higher education. Good Practices from an IIEP-UNESCO International Research
-
The system of academic recognition in Germany
-
Recognition of prior learning (RPL) in Germany
Weitere Publikationen
- Kriterien für gute Anerkennung und gute Anerkennungsverfahren mit häufig gestellten Fragen. Handreichung des Runden Tisches Anerkennung. l März 2020 l ISBN: 978-3-942600-57-6
- Handbuch Anerkennung an europäischen Hochschulen. Praktische Leitlinien für eine faire und flexible Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Auslandsstudienzeiten. l Februar 2020 l ISBN: 978-3-942600-85-9
- Anrechnung an Hochschulen: Organisation - Durchführung - Qualitätssicherung l Dezember 2017 l ISBN: 978-3-942600-67-5
- Studiengangsentwicklung - von der Idee zum Curriculum. l März 2017 l NEXUS Impulse für die Praxis Ausgabe 13 l ISSN: 2195-3619
- Modularisierung gestalten. Spielräume optimal nutzen. l Februar 2016 l NEXUS Impulse für die Praxis Ausgabe 10 l ISSN: 2195-3619
- Gelebte Qualitätskulturen - Die Umsetzung der European Standards und Guidelines (ESG) an deutschen Hochschulen | Dezember 2015 | NEXUS Impulse für die Praxis Ausgabe 9 | ISSN: 2195-3619
- „Umsetzungshilfen für kompetenzorientiertes Prüfen. HRK-Zusatzgutachten ausgearbeitet für die HRK von Niclas Schaper und Frederic Hilkenheimer unter Mitarbeit von Elena Bender.“ l September 2013
- Anerkennung von im Ausland erworbenen Studien- und Prüfungsleistungen. Ein Leitfaden für Hochschulen. l August 2013 l ISBN: 978-3-942600-23-1
- Anerkennung von im Ausland erworbenen Studien- und Prüfungsleistungen. Ein Leitfaden für Hochschulen (Kurzfassung). l Juni 2013
- „Fachgutachten zur Kompetenzorientierung in Studium und Lehre. HRK-Fachgutachten ausgearbeitet für die HRK von Niclas Schaper unter Mitwirkung von Oliver Reis und Johannes Wildt so wie Eva Horvath und Elena Bender.“ l August 2012
- Lernergebnisse praktisch formulieren l Juni 2010 l NEXUS Impulse für die Praxis Ausgabe 2 l ISSN: 2195-3619
- Auslandsstudium und Anerkennung (Flyer) | Juni 2013 | NEXUS