Glossar
-
- Individuelle Anrechnung
- Bei individuellen Anrechnungsverfahren erfolgen der Äquivalenzvergleich und die Entscheidung über eine mögliche Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen im jeweiligen Einzelfall. Details
-
- Institutionelle Akkreditierung
- Die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat (WR) klärt, „ob eine Hochschuleinrichtung Bildungsangebote zur Verfügung stellen kann, die dem Hochschulbereich zuzuordnen sind". Details
-
- Interdisziplinarität
- Von Hochschulabsolvent:innen werden heute neben Fachwissen auch persönliche und soziale Schlüsselkompetenzen, fachübergreifendes Denken und die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel gefordert Details
-
- Interprofessionalität
- Mit dem Begriff der Interprofessionalität ist die Zusammenarbeit verschiedener Berufe (respektive Professionen) gemeint Details