Das Projekt MODUS ist seit dem 30. Juni 2025 abgeschlossen. Alle Inhalte entsprechen dem Stand zum Projektende und werden nicht aktualisiert.
        
        
        
            
        
        Glossar
- 
                            
                                - Landeshochschulgesetze
- Ein Landeshochschulgesetz (LHG) ist in Deutschland ein Gesetz, mit dem die Bundesländer ihre Gesetzgebungshoheit im Hochschulbereich ausüben. Details
 
- 
                            
                                - Learning Agreement
- Das Learning Agreement (Studienabkommen) ist ein ECTS-Instrument, das die Anerkennung von Studienleistungen bei Auslandsaufenthalten von Studierenden erleichtert und auf diese Weise die Mobilität von Studierenden fördern soll. Details
 
- 
                            
                                - Lebenslanges Lernen / Lifelong Learning
- Beim Konzept des Lebenslangen Lernens, auch lebensbegleitendes Lernen, geht es darum, Menschen dazu zu befähigen, ihre Kompetenzen, ihr Wissen und ihre Qualifikationen über die gesamte Lebensspanne zu erweitern. Details
 
- 
                            
                                - Leistungsnachweis
- Benotete oder nicht benotete Leistungsnachweise bescheinigen das Erreichen der Lernergebnisse in den Modulen nach einer Prüfung und werden entsprechend studienbegleitend ausgestellt. Details
 
- 
                            
                                - Leistungspunkte
- Leistungspunkte werden auch Kreditpunkte, Credits oder ECTS-Kreditpunkte genannt. Sie sind eine Maßeinheit für den in Stunden gemessenen quantitativen studentischen Arbeitsaufwand (Workload). Details
 
- 
                            
                                - Lernergebnisse / Learning Outcomes
- Ein Lernergebnis ist eine Art zu beschreiben, was Studierende am Ende eines Lernprozesses gelernt haben sollen. Details
 
- 
                            
                                - Lernorte
- Als Lernorte werden konstruierte Umgebungen bezeichnet, die gezielt von Personen zum Lernen aufgesucht werden Details
 
- 
                            
                                - Lernzieltaxonomien
- Lernzieltaxonomien beschreiben die Niveaustufen von Lernergebnissen Details
 
- 
                            
                                - Lissabon-Konvention
- Das „Übereinkommen über die Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich in der europäischen Region“, die sogenannte Lissabon-Konvention, wurde am 11.04.1997 auf Initiative von UNESCO und Europarat erarbeitet Details