Zum Seiteninhalt Zum Navigationspfad Zum Hauptmenü
Zur Startseite der HRK Modus

Mobilität und Durchlässigkeit stärken:
Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen

  • Zur Startseite der HRK Modus Start
    • Über das Projekt
    • Zukunftswerkstätten
      • Qualitätskriterien
      • Digitalisierung
      • Microcredentials
    • Team
    • Beirat
    • Projekt-Logbuch
    • Newsletter
    • Twitter
    • Anrechnung
    • Anerkennung
      • FAQ Anerkennung
    • Mobilität
    • Durchlässigkeit
    • Weiterbildung
    • Kompetenzorientierung
    • Digitalisierung
    • Studiengangsgestaltung
    • Veranstaltungen
      • Regionaltagung Stuttgart
      • Konferenz: Qualitätskriterien für die Praxis
      • Workshops zur Anerkennung
      • Tagungs­doku­menta­tionen
    • Web-Seminare
      • Dokumentation Web-Seminare
    • Beratung
      • Beraterinnen und Berater
    • Termine
    • Blog Standpunkte
    • Good Practice-Datenbank
    • Tagungs­doku­menta­tionen
    • Dokumentation Webseminare
    • Videos
    • Projekte und Initiativen, Institutionen, Arbeitshilfen
    • Glossar
    • News Archiv
  • DE
  • EN
Sie sind hier:
  1. HRK Modus
  2. Angebote
  3. Veranstaltungen

MODUS Veranstaltungen

  • Web-Seminar: Vorstellung Digitalisierungs-Studie am 23. März 2022
  • Web-Seminar: Noten berücksichtigen in An­er­ken­nungs­ver­fahr­en am 05. April 2022
  • Web-Seminar: Von der individuellen zur pauschalen Anrechnung am 19. Mai 2022
  • Regionaltagung in Stuttgart: Anrechnung an Hochschulen am 24. Mai 2022
  • Konferenz: Anerkennung und Anrechnung: Qualitätskriterien für die Praxis am 31. Mai 2022
  • Workshops zur Anerkennung für Mitglieder von Prüfungsausschüssen am 06. und 07. Juli 2022

Zum Seitenanfang

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
MODUS – Mobilität und Durchlässigkeit stärken: Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen

ist ein Projekt der Hochschulrektorenkonferenz, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), © 2020 - 2021

Hochschulrektorenkonferenz. Die Stimme der Hochschulen
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung