Web-Workshops

Ziel der Web-Workshops ist es, spezifischen Gruppen von Teilnehmenden kompakt, interaktiv und digital Grundlagen von Anerkennung und Anrechnung zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht darüber hinaus der Austausch und das Peer Learning unter den Teilnehmenden. Im Unterschied zu den Web-Seminaren werden die Web-Workshops nicht aufgezeichnet.

Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch vorab eine Registrierung. Im Anschluss an den Web-Workshop erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.


Web-Workshop „Modulbeschreibungen formulieren: Lernergebnisse, Lernzieltaxonomien, Kompetenzorientierung“

20. Mai 2025, 9:30–12:30 Uhr

Eine der größten Herausforderungen bei der Curriculumentwicklung ist das Formulieren von Lernzielen. Zugleich sind Lernziele aus hochschulstrategischer, didaktischer, aber auch studentischer Perspektive außerordentlich wichtig: Sie beschreiben das Kompetenzprofil von Absolvent:innen und sind bei Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren die zentrale, zu überprüfende Grundlage. In diesem Web-Workshop werden wichtige Grundlagen der kompetenzorientierten Modulbeschreibung erarbeitet und in Gruppenarbeiten praktisch erprobt. Auch der mögliche Einsatz von KI wird eine Rolle spielen. Der Workshop richtet sich an Studiengangsleiter:innen, Lehrende, Modulverantwortliche sowie Anerkennungs- und Anrechnungsbeauftragte.

Referent:innen: Dirk Heuvemann (Technische Hochschule Köln), Dr. Birgit Szczyrba (Technische Hochschule Köln), Jonas Reichert (MODUS)

Nähere Informationen zum Programm folgen in Kürze.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt und erfordert eine vorherige Anmeldung über nachfolgendes Formular:

Anmeldung

Datenschutz

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: https://www.hrk-modus.de/datenschutz/#c1831.

* = Pflichtfelder

Kontakt

Inhalt:
Jonas Reichert
reichert(at)hrk.de
49 228 887-194

Organisation:
Claudia Hellmich
hellmich(at)hrk.de
+49 228 887-202

Melanie Sender
sender(at)hrk.de
+49 228 887-109

Technische Hinweise

Die MODUS-Web-Workshops finden virtuell unter Verwendung des Videokonferenzsystems Webex statt. Technische Details zum Tool Webex und Informationen zum Anbieter Cisco Systems Inc. finden Sie u.a. auf dieser Website.

Zur Teilnahme an den Web-Workshops ist eine Registrierung erforderlich. Hierzu melden Sie sich bitte über das Formular auf dieser Webseite an. Im Anschluss an Ihre Registrierung erhalten Sie von von uns den Webex-Link, mit dem Sie sich zum angegebenen Termin in den Workshop einwählen können.

Mit der Registrierung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der HRK.

Zum Seitenanfang