Web-Workshops
Hinweis: Beide Web-Workshops sind leider ausgebucht. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie auf die Warteliste für Nachrücker:innen aufgenommen werden möchten
Ziel der Web-Workshops ist es, spezifischen Gruppen von Teilnehmenden kompakt, interaktiv und digital Grundlagen von Anerkennung und Anrechnung zu vermitteln. Im Mittelpunkt steht darüber hinaus der Austausch und das Peer Learning unter den Teilnehmenden. Im Unterschied zu den Web-Seminaren werden die Web-Workshops nicht aufgezeichnet.
Die Teilnahme ist kostenlos, erfordert jedoch vorab eine Registrierung über Webex. Im Anschluss an den Web-Workshop erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.
Die nächsten Web-Workshops richten sich an Mitarbeitende in den hochschulischen Verwaltungseinrichtungen, insbesondere in den:
- Prüfungsämtern
- Dekanaten/Fachbereichen
- International Offices
- Zentralen Studierendenverwaltungen bzw. Studierendenservices und dem
- Qualitätsmanagement.
Während sich der Workshop zur Anerkennung auf den Umgang mit an Hochschulen erworbenen Kompetenzen bezieht, beschäftigt sich der Workshop zur Anrechnung mit Kompetenzen, die in Kontexten außerhalb von Hochschulen erworben wurden, beispielsweise im Rahmen beruflicher Ausbildungen.
Termine
Anrechnungsverfahren in der Hochschulverwaltung – Grundlagen und Erfahrungsaustausch
18. Dezember 2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Der Web-Workshop ist bereits ausgebucht. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie auf die Warteliste für Nachrücker:innen aufgenommen werden möchten.
Anerkennungsverfahren in der Hochschulverwaltung – Grundlagen und Erfahrungsaustausch
30. Januar 2024, 10:00 - 12:00 Uhr
Der Web-Workshop ist bereits ausgebucht. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie auf die Warteliste für Nachrücker:innen aufgenommen werden möchten.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Über zukünftige Termine und Inhalte informieren wir Sie auf unserer Website sowie in unserem Newsletter.
Download
Kontakt
Inhalt:
Julia Ernst
ernst@hrk.de
+49 228 887-195
Organisation:
Melanie Sender
sender@hrk.de
+49 228 887-109
Technische Hinweise
Die MODUS-Web-Workshops finden virtuell unter Verwendung des Videokonferenzsystems Webex als Webex-Meeting statt. Technische Details zum Tool Webex und Informationen zum Anbieter Cisco Systems Inc. finden Sie u.a. auf dieser Website.
Zur Teilnahme an den einzelnen Web-Workshops ist jeweils eine Registrierung auf der Webex-Seite erforderlich. Hierzu klicken Sie bitte auf den Button „Zur Registrierung“ beim entsprechenden Workshop. Sie werden dann auf die Webex-Registrierungsseite weitergeleitet, wo Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und die Registrierung abschließen können. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie von Webex per E-Mail einen Link, mit dem Sie sich zum angegebenen Termin in den Workshop einwählen können.
Mit der Registrierung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung der HRK.