Mobilität und Durchlässigkeit stärken: Anerkennung und Anrechnung an Hochschulen
Michaela Martin stellt bewährte Praktiken flexibler Lernwege in der Hochschule anhand internationaler Beispiele vor.
Die Expert:innen der Zukunftswerkstatt erarbeiteten Grundlagen und Empfehlungen zu Microcredentials an Hochschulen
Vier Videos geben einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Thema Anerkennung.
Das MODUS-Team unterstützt Hochschulen vor Ort und vermittelt Grundlagenwissen zu Anerkennung und Anrechnung.
MODUS berät Hochschulen mithilfe von Expert:innen individuell zur Verbesserung von Anerkennung und Anrechnung.
MODUS-Expert:innen beantworten einmal im Monat Ihre Fragen zu Anerkennung und Anrechnung.
Ausgewählte Fragen und Antworten bieten Hilfestellungen zu wiederkehrenden Themen im Bereich Anrechnung.
Eine erweiterte Satzung präzisiert Regelungen und Zuständigkeiten für Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren.
Die Hochschule berät und begleitet Studierende im gesamten Anrechnungsverfahren, etwa bei der individuellen Kompetenzanalyse sowie -reflexion.
Gut 170 Teilnehmende diskutierten am 29. und 30.9.2022 über Potentiale und Herausforderungen digitalisierter Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren.
Seite 2 von 5
Zum Seitenanfang